
Weitzel und Weß starteten beim Wings for Life World Run
5. Mai 2025FASTBREAKS
(ts) ••• Nach der Saison ist vor der Saison – insbesondere für das Ticketingteam der Uni Baskets Münster. Dieses bereitet aktuell den Verkauf der Dauerkarten für die vierte Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA vor. Der Zeitplan sieht folgende Rahmendaten vor: Die Verlängerungsfrist für Dauerkarteninhaber und -inhaberinnen wird voraussichtlich vom 7. bis 22. Juni 2025 laufen, während der öffentliche Verkaufsstart für Dauerkarten für den 29. Juni 2025 anvisiert wird. Wie gewohnt informieren die Uni Baskets ihre Dauerkarteninhaber und -inhaberinnen vorab per E-Mail – voraussichtlich am 6. Juni 2025 – ausführlich. •••
••• 3×3-Turnier des UBC Münster: Zum dritten Mal lädt der Traditionsklub zum beliebten 3×3-Turnier ein, das am 31. Mai von 12.00 bis 18.00 Uhr auf dem Freiplatz der Uni-Halle stattfindet. Herzlich willkommen sind alle Spielerinnen und Spieler des UBC sowie externe Basketballbegeisterte, die Lust auf ein schönes Turnier in vier Alterskategorien haben (Erwachsene, U21, U16 und U12). Anmeldungen sind noch bis zum 24. Mai 2025 per E-Mail an luke.koerner(at)ubc.ms mit Angabe des Teamnamens möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 EUR pro Team. Der Förderverein des UBC Münster wird wieder für das Catering sorgen. •••
••• Deutsche Hochschulmeisterschaften: Zu Zeiten unserer Hall-of-Famer Jan König und Andrej König hatten die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) einen hohen Stellenwert für die Studierenden im Team der Uni Baskets. 2016 wurden die Jungs Deutscher Hochschulmeister in München und spielten anschließend europäisch. Nun wollen es ihnen Jasper Günther, Jonas Weitzel, Oli Pahnke und Co. gleichtun. Trainer des Münsteraner Uni-Teams ist Andrej König, das sich in Hannover mit Erfolgen gegen die Uni Dortmund (77:24), Uni Hannover (65:37) und die Uni Marburg (65:48) für die DHM-Endrunde qualifiziert hat. Ausrichter am 21. und 22. Juni 2025 ist wie 2016 der Zentrale Hochschulsport München. Ein gutes Omen? •••
••• Aktionstag für Mädchen-Basketball in Münster: 70 begeisterte Basketballerinnen aus acht Nachbarschaftsvereinen im Alter von der U10 bis zur U18 trafen sich zum gemeinsamen Training und Spiel. Mit dabei waren Teams und Spielerinnen aus Nottuln, Hamm, Waltrop, Lüdinghausen, Coesfeld, Ibbenbüren, Kinderhaus und vom UBC Münster. •••
••• Deutscher Rekordmeister zurück in der ProA: Die Fans der Uni Baskets können sich in der Saison 2025/26 auf zwei weitere NRW-Duelle inklusive eines Auswärtsspiels mit vergleichsweise kurzer Anreise freuen. Der deutsche Rekordmeister Bayer Giants Leverkusen hat am Freitagabend die Rückkehr in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mit einem Erfolg bei LOK Bernau klar gemacht. •••
••• BABAMIXED-Turnier in Göttingen: Adam Touray und Stefan Weß sowie Anna Weski und Sophie Herdering von den UBC-Frauen fomierten mit weiteren Münsteranern das Mixed-Team „No Merci“ an diesem Wochenende in Göttingen. Marco Lenz sorgte für gewohnte Rundumbetreuung. Beim in der Basketballszene beliebten Saisonabschlussevent ließen sie es nochmal so richtig krachen. Auf dem Feld und in der Overtime im Club! •••
••• Doku-Tipp! „ON THE COURT, OFF THE COURT – Die Arbeit im Profibasketball“ heißt die fünfteilige Dokumentation von Clara Zoe Müller. Die Studentin der Filmregie hat einen spannenden und aufwendigen Einblick hinter die Kulissen mit aktiven Spielern, SchiedsrichterInnen, Geschäftsführern, Trainern und ehemaligen Spielern gedreht. Die Medienabteilung der Uni Baskets hat ihren ehemaligen Spieler Andreas Seiferth für das Projekt begeistern können (zur Folge) und beim Heimspiel gegen Jena für die Folge mit den SchiedsrichterInnen unterstützt. •••