
Testspiel-Doppelpack mit Generalproben-Gradmesser
10. September 2025(ts) Die Uni Baskets Münster haben einen nächsten Schritt in die zu gehende Richtung gemacht: Beim 91:85 (47:40) gegen ProB-Ligist ETB Miners Essen zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Götz Rohdewald phasenweise eine geschlossene Mannschaftsleistung (22 Assists). Aus dieser heraus schloss sie häufig und insbesondere über Adam Touray (24 Punkte) erfolgreich ab, ließ aber in der zweiten Halbzeit in den Quoten nach. Unübersehbar waren aber auch weiterhin individuelle und mannschaftstaktische Defensivschwächen.
Phasenweise attraktive Ballbewegung
In der eng getakteten Preseason aus zahlreichen Trainingseinheiten und sieben Testspielen stand Test Nummer fünf auf dem Plan. Gegen die Gäste aus Essen startete das Team von Cheftrainer Götz Rohdewald mit viel Tempo und schnellen acht Punkten durch Como Grühn und Adam Touray in die Partie, war dann aber defensiv arg sorglos (15:14, 6.). Bis zum Viertelende neu fokussiert stellten die Uni Baskets auf 22:16. Ihre spielerische Überlegenheit münzten die Münsteraner im zweiten Abschnitt über manche feine Passstaffette zur zwischenzeitlich höchsten Führung um (42:28, 17.). Für Highlights sorgte dabei Julian Larry mit einigen überraschenden Anspielen. 13:4 Assists zur Pause waren Ausdruck der spielerischen Klasse, die die Uni Baskets andeuteten. Defensiv passte dagegen die Abstimmung noch nicht immer (47:40).
Turnover-Quote steigt
Bis zur 35. Spielminute baute das Team von Götz Rohdewald den Vorsprung zur höchsten Führung der Partie auf 82:68 aus. Grundlage war die defensiv deutlich aggressivste Phase der Münsteraner. Nach sechs Turnovern in der ersten Halbzeit verhinderten allein acht Turnover im dritten Abschnitt eine noch deutlichere Führung. Anschließend brachten gut spielende Essener den wieder passiver werdenden Gastgeber noch einmal aus dem Tritt (84:80, 37.), ehe Bo Hodges mit einem spektakulären Distanztreffer der Marke Andi Obst und Julian Larry mit einem energischen Dreipunktspiel den ersten Testspielerfolg zum 91:85 festmachten.
2. Basketball Bundesliga – Testspiel
Uni Baskets Münster – ETB Miners Essen 91:85 (22:16/47:40/69:65)
Uni Baskets Münster:
O’Brien (7/1), Hodges (8/2), Viefhues, McMullen (13, 9 Reb.), Dilschmann, Masnic (9/2), Larry (12), Ehrich, Pahnke (2), Touray (24), Grühn (12/3), Ani (4)
ETB Miners Essen:
Topscorer: Friedberg (18 Punkte), Lane und Paulo (je 16 Punkte)
Viertelergebnisse:
22:16 / 25:24 / 22:25 / 22:20
Zahlen & Fakten:
Zweier-Quote: 66% (Uni Baskets) / 52% (A); Dreier-Quote: 28% / 29%; Freiwurf-Quote: 77% / 84%; Assists: 22 /12; Rebounds: 44 / 34; Turnover: 19 / 15
Stimme zum Spiel
Götz Rohdewald, Cheftrainer der Uni Baskets: „Ein weiteres Testspiel: ein Sieg diesmal. Es war nicht alles gut in dem Spiel – definitiv nicht. Wir haben viel rotiert, Essen hat Zone gespielt. Wir haben bisher noch nicht gegen die Zone trainiert. Aber trotzdem: Defensiv sind wir relativ häufig geschlagen worden im Eins gegen Eins, was nicht passieren kann gegen diese Mannschaft. Es gibt noch viel zu tun. Es ist einfach so. Offensiv war es in Phasen sehr gut, in anderen Phasen holprig.“
Samstag zu Gast bei der Dragons-Saisoneröffnung
Bereits 48 Stunden nach dem Hochball des :-Erfolgs gegen Essen steht das nächste Testspiel an: Am Samstag sind die Uni Baskets Münster zu Gast bei Ex-Baskets-Co-Trainer Chad Prewitt – sprich den Artland Dragons. Spielbeginn der Saisoneröffnung der Quakenbrücker an ihrem Tag der Fans in der Artland Arena ist 19.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5 EUR pro Person bei freier Platzwahl (zum Dragons-Ticketshop). Kinder bis einschließlich zum Alter von fünf Jahren haben freien Eintritt, dann jedoch keinen Sitzplatzanspruch.
Preseason und Saisonstart 2025/26*
Start der Saisonvorbereitung (11.08.)
Öffentliches Training (20.08., 19.00 Uhr, Dauerkartenabo)
Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)
Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)
Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., 18.00 Uhr, freier Eintritt)
Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)
Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)
Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09. Tickets)
Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)
Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)
Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)
* Änderungen vorbehalten
Fotos: Christina Pohler