
„Ein Sieg für unser Selbstvertrauen“
19. Oktober 2025(ts) Es ist der Moment, nach dem die Halle Berg Fidel bebt. Einem Crescendo gleich baute sich die Energie des Publikums mit jedem Distanztreffer mehr auf. Und entlud sich nach dem sechsten Dreier im dritten Viertel zum 70:51 für die Uni Baskets Münster beim Derby-Sieg gegen Bochum, als Paul Viefhues diesen zum „And one“ setzte. Standing Ovations und Ekstase der 2.500, die nach dem verwandelten Freiwurf in Paul-Viefhues-Sprechchöre mündeten. Was für ein Abend für das Münsteraner Eigengewächs!
Der 20-Jährige sicherte mit seinem persönlichen ProA-Karrierebestwert von 24 Punkten ganz entscheidend den 92:86-Erfolg gegen Bochum, traf fünf seiner sieben Distanzwürfe in diesem rauschhaften dritten Derby-Viertel mit 32 Zählern der Uni Baskets. Das besondere Verhältnis mit Julian Larry kam noch vor der Ehrenrunde, auf der Paul Viefhues gefühlt mit jedem der 2.500 Fans abklatschte, zum Ausdruck. Die beiden Topscorer des Westfalenderbys feixten miteinander um die Wette.
Das geschenkte Vertrauen
Götz Rohdewald schenkt schon seit der letzten Saison dem Shooting Guard großes Vertrauen. „Paul war Bombe. Das hat er auch schon in den zwei Spielen davor angedeutet. Sein Training in der Woche war sehr, sehr gut. Es überrascht mich nicht“, erläuterte der Cheftrainer der Uni Baskets und ist überzeugt: „Paul ist ein sehr, sehr guter Spieler. Heute hat er einen Sahnetag gehabt. Der Junge kann spielen.“
Seine ausgesprochen professionelle Einstellung wies Viefhues gleich nach dem Derby nach: „Ich bin so wie nach jedem Heimspiel erst noch in den Kraftraum und dann nach Hause, um zu essen.“ Die richtige Ernährung zur bestmöglichen Regeneration und Prophylaxe ist wesentlich. Eine Serie habe er sich noch gegönnt, denn an Schlaf war nicht sofort zu denken. „Ich bin verhältnismäßig spät eingeschlafen, was aber auch eher daran lag, dass ich wie gewohnt noch einen Mittagsschlaf vor dem Spiel gemacht habe. Da kann man dann nicht so früh schlafen.“
Business as usual also für den ehrgeizigen Basketballer. Nicht ganz. „Innerhalb der letzten 24 Stunden habe ich verhältnismäßig viele Nachrichten und Reaktionen bekommen.“ Hervorheben wollte er keine, ihn haben alle gefreut. So wie die Paul-Viefhues-Sprechchöre der Baskets-Fans, die er natürlich mitbekommen habe und die Gänsehaut erzeugten.