
„Wir haben sehr viele Dinge heute sehr gut gemacht.“
16. November 2025(ts) Auf eine viel mitreißendere und zugleich bittere Art und Weise kann ein Basketballabend mit den eigenen Fans kaum enden: Gegen die GIESSEN 46ers blieb den Uni Baskets und ihren über 2.700 Fans am Samstagabend durch ganz späte Punkte beim 62:64 die Feier eines durchaus verdienten Heimsiegs verwehrt. Die Chance auf die Überraschung gegen Favoriten war allemal da und doch können die Uni Baskets viel in die kommenden Aufgaben mitnehmen – als da wären: bedingungsloser Rückhalt ihrer Fans, das Comeback ihres Kapitäns Cosmo Grühn und die Gewissheit, auch Topteams auf Augenhöhe begegnen zu können.
„Die Atmosphäre war verrückt, wirklich verrückt. Einige Jungs sind mit ihr richtig aufgeblüht. Paul, Bo haben ihre Würfe getroffen, Julian. In der zweiten Halbzeit ist das Publikum im besten Sinne eskaliert und hat uns definitiv den Schub gegeben, den wir gebraucht haben“, freute sich Nick McMullen über die Unterstützung trotz der Heimniederlage.
Fans und Mannschaft als Einheit
Jene Atmosphäre und Verbindung zwischen allen in der Halle, bei der Mannschaft und Fans zu einer Einheit werden, werden die Uni Baskets weiterhin brauchen, um mit dem Support im Rücken in ihre eigenen Stärken zu vertrauen. Schon beim nächsten Heimspiel am Nikolaustag gegen die Paderborn Baskets, bei dem die offizielle Zeremonie für Stefan „Wessi“ Weß obendrein für Emotionen sorgen wird. Für Nick McMullen sind die Fans essentiell: „So liebe ich es und freue mich schon auf das nächste Mal. Unsere Fans sind heute richtig aus sich herausgegangen.“ Über 30 Studierende aus Brasilien und Kolumbien waren erstmals in der Halle Berg Fidel und begeistert. Sie dürften wiederkommen!
Das lang erhoffte Comeback von Cosmo Grühn hatte sicherlich einen gewichtigen Anteil daran, dass Mannschaft und Fans einmal mehr im Spielverlauf eine verschworene Einheit wurden. Der Kapitän der Uni Baskets konnte sich nach dem Spiel zwar nicht über die nächsten Punkte freuen, war aber angetan vom ganz persönlichen Erlebnis: „Im zweiten Viertel reinzukommen, hat sich sehr gut angefühlt. Es ist natürlich ein Privileg, von der Halle, von unseren Fans so begrüßt zu werden. Da kann man das Lächeln nur schwer zurückhalten.“
Spiele der Uni Baskets bis Weihnachten
Sa, 22. November, 20.00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – UNI BASKETS (Public Viewing im Schaf)
Sa, 6. Dezember, 19.30 Uhr: UNI BASKETS – Paderborn Baskets (Tickets)
Sa, 13. Dezember, 19.30 Uhr: Tigers Tübingen – UNI BASKETS (Public Viewing im Schaf)
Do, 18. Dezember, 20.00 Uhr: UNI BASKETS – Knights Kirchheim (Tickets)
So, 21. Dezember, 18.30 Uhr: UNI BASKETS – SBB Baskets Wolmirstedt (Tickets)








