
Lizenzierungsverfahren 2025/2026
23. Mai 2025FASTBREAKS
(ts) ••• Meldefrist endet für das 3×3-Turnier des UBC Münster: Zum dritten Mal lädt der Traditionsklub zum beliebten Turnier ein, das am 31. Mai von 12.00 bis 18.00 Uhr auf dem Freiplatz der Uni-Halle stattfindet. Anmeldungen sind noch bis zum heutigen Samstag, 24. Mai 2025, an luke.koerner(at)ubc.ms mit Angabe des Teamnamens möglich. Herzlich willkommen sind alle Spielerinnen und Spieler des UBC sowie Basketballbegeisterte, die Lust auf ein schönes Turnier in vier Alterskategorien haben (Erwachsene, U21, U16 und U12). Die Teilnahmegebühr beträgt 20 EUR pro Team. Der Förderverein des UBC Münster wird wieder für das Catering sorgen. •••
••• Die Kraft des Wanderns: Wie für seine Spieler steht auch für Helge Stuckenholz zwischendurch aktive Erholung auf dem Programm. Nach intensiver Saison tankt der Manager der Uni Baskets im kurzen Wanderurlaub in den Alpen Kraft. Kraft zum Beispiel für wichtige Entscheidungen im Transferbereich, der wie vor jeder Saison eben auch Geduld erfordert. Schließlich bleibt das Smartphone täglich in Reichweite. •••
••• Der „Star“ mit den Karteikarten: Baskets-Kapitän Cosmo Grühn nutzt wenige Wochen vor seinen mündlichen Prüfungen zum ersten Staatsexamen in Jura jede Sekunde zum Lernen. Selbst auf Spaziergängen sind Karteikarten ständige Begleiter, wie Henner Henning, der über die Uni Baskets in den Westfälischen Nachrichten und der Münsterschen Zeitung berichtet, zu schildern wusste. Die Wege kreuzten sich, als der Sportredakteur mit Tochter Leni in der Schlange an einem Verkaufsstand für Erdbeeren stand. Die noch 8-Jährige indessen kannte Cosmo noch nicht. „Papa, Deine Arbeit hat eine schlechte und eine gute Seite, die schlechte zuerst“, kommentierte Leni und beschwerte sich: „Du triffst so viele Leute und ich muss deshalb immer warten.“ Wer das denn gewesen sei, wollte Leni dann wissen. „Das war der Kapitän der Uni Baskets“, erwiderte ihr Vater. „Das ist die gute Seite Deiner Arbeit, Du kennst so viele Stars“, wog die Tochter des Journalisten im Brustton ihrer Überzeugung ab. •••
••• Basketball-Jugendcamp an Pfingsten: Das beliebte Jugendcamp des UBC Münster läuft auch dieses Jahr wieder an Pfingsten vom Samstag, 7. Juni, bis zum Dienstag, 10. Juni 2025, in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums (Uppenkampstiege 17 in Münster). Es richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 8 und 16 Jahren (zur Anmeldung – bitte bis zum Anmeldeformular herunterscrollen!). •••
••• Zweiter Aufsteiger: Nach der Rückkehr des Deutschen Rekordmeisters Bayer Giants Leverkusen in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA steht mit den SBB Baskets Wolmirstedt der zweite Aufsteiger fest. Wolmirstedt liegt ca. 12 km nördlich der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg, in der der ProA‑Aufsteiger seine Heimspiele in der 2024 eröffneten Wolfgang-Lakenmacher-Halle austragen wird. Mit ihrer Vision 2030 treten die Bördeländer immerhin an, bis zum Jahr 2030 in die easyCredit BBL aufsteigen zu wollen. •••
••• Favoritenaufstiege in die BBL: Im Playoff-Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA setzten sich beide Favoriten durch. Zuerst machten die im Vorjahr knapp an den FRAPORT Skyliners gescheiterten VET‑CONCEPT Gladiators Trier den Aufstieg mit einem Sweep (3:0) gegen Phoenix Hagen am Dienstag klar. Zwei Tage später zog der Hauptrundenerste Science City Jena nach. Nach der Auftaktniederlage bezwang das Team von Björn Harmsen die Gießen 46ers mit drei Siegen in Folge 3:1. Sieg Nummer drei sicherten sich die Lichtstädter in einer hochdramatischen Partie in Gießen zwei Sekunden vor der Schlusssirene. Der Ex-Trainer der Uni Baskets Münster steigt damit nach 2007 und 2016 mit seinem Heimatklub bereits zum dritten Mal (insgesamt zum vierten Mal) in die easyCredit BBL auf. •••