
Oskar Humpert wechselt in die ProB
3. Juli 2025(ts) Die Reihe „Uni-Medizin on the Road“ macht am Freitag, 4. Juli, von 15 bis 18 Uhr Station neben der Halle Berg Fidel. Halt mit ihrem markanten Bühnentruck in Kooperation mit Antenne Münster ist auf dem Platz vor dem Stadtteilhaus Lorenz-Süd. Zu Gast in spannenden Talkrunden sind von den Uni Baskets Münster Kapitän Cosmo Grühn und Oliver Pahnke sowie die beiden Sportpsychologinnen Birte Brinkmöller und Stephanie Bünemann.
Jung und Alt herzlich willkommen
Zeitgleich wird auf einer bunten Fitness- und Festmeile das Sommerfest Berg Fidel mit Hüpfburg und Skate-Workshops gefeiert. Unter dem Motto „Fitness und Gesundheit“ laden die Veranstalter nicht nur zu spannenden Talkrunden, sondern zu weiteren Mitmachaktionen und Live-Erlebnissen ein – für Jung und Alt und bei freiem Eintritt.
Spannende Einblicke in Talkrunden
Von Bühnentruck aus führt Moderator Sven Sandbothe, bekannt aus dem NRW-Lokalradio, durch das Programm. Gesundheit und Fitness – anschaulich erklärt von der Expertenrunde aus der Universitätsmedizin und dem Sport. Mit dabei sind unter anderem Prof. Kristian Schneider (Sportorthopädie), Prof. Tanja Grammer (Allgemeinmedizin), Prof. Rupert Conrad (Psychotherapie und -somatik), Dr. Gunther S. Joos (Notfallmedizin) sowie das Team der Diätassistenz und Physiotherapie des UKM und die operationstechnische Assistentin Sophia Gehring, die in verschiedenen Talkrunden Einblicke in Spitzensport, Verletzungsprävention, Stressbewältigung, Ernährung und Teamarbeit im OP geben.
Gesundheitchecks und Familienprogramm
Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher ihren Blutdruck oder ihr Herz-Kreislauf-Risiko checken lassen, sich Tipps zur gesunden Ernährung holen, Wiederbelebung üben oder ihre Sprungkraft testen. Das SC-Preußen-Maskottchen Fiffi ist ebenso dabei wie die Clinic-Clowns des UKM, außerdem wird Star-Wars-Besuch am Bühnen-Truck erwartet. Die Roadshow ist Teil des Sommerfests Berg Fidel, das ein buntes Programm für die ganze Familie bietet. Ob Skate-Workshop für Kinder, Fahrradparcours, XXL-Dart, Hüpfburg oder Torwand – Bewegungs- und Mitmachangebote für Groß und Klein stehen an diesem Tag im Fokus der Veranstaltung.
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung des SchlauRaums in Münster passt das Sommerfest in Berg Fidel zusammen mit der „Uni-Medizin on the Road“ somit perfekt zum Wissenschaftsfestival rund um das Thema Gesundheit. Darüber hinaus wird es Gesangs- und Tanzauftritte geben, unter anderem vom Chor der PRIMUS-Schule Berg Fidel und des Familienzentrums St. Maximilian-Kolbe. Kinderschminken, ein Glücksrad, eine Carrera-Bahn, leckeres Essen und erfrischende Getränke runden das Angebot ab. Das Sommerfest wird vom Arbeitskreis Berg Fidel organisiert, an dem viele Institutionen und soziale Einrichtungen aus dem Stadtteil beteiligt sind.
„Uni-Medizin on the Road“
Die Reihe „Uni-Medizin on the Road“ ist Teil des Jubiläumsjahres der Universitätsmedizin Münster, das unter dem Motto „Ein Jahrhundert Spitzenmedizin, innovative Forschung, engagierte Lehre und gesellschaftliche Verantwortung“ steht. An insgesamt sechs Standorten in Münster und der Region sind die Medizinische Fakultät der Universität Münster und das UKM (Universitätsklinikum Münster) bis September anlässlich des 100-jährigen Bestehens unterwegs. Ziel der Roadshow ist es, direkt bei den Menschen in Münster und in der Region, medizinische Themen greifbar zu machen, über regionale Gesundheitsnetzwerke zu informieren und den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu intensivieren.