
Uni Baskets beenden Saisonfinale mit Geschlossenheit
26. April 2025(ts) Trotz einer kämpferisch starken Leistung gab es für die Uni Baskets Münster beim Favoriten und Tabellendritten HAKRO Merlins Crailsheim nichts zu holen. „Wir haben aber als Team die Saison gut beendet“, sagte Cheftrainer Götz Rohdewald im Anschluss an die Partie in Crailsheim (zum Spielbericht). Schon während der Rückfahrt im Mannschaftsbus galt der Blick nach vorn dem Fantreffen am Sonntag, 16.00 Uhr (Tickets), im VIP-Raum der Halle Berg Fidel, auf das sich Mannschaft und Trainerteam vor dem Abschied in die Sommerpause freuen.
GAMEDAY.MS hat diese und weitere Stimmen zum letzten Saisonspiel gesammelt.
Die Trainerstimmen
Götz Rohdewald, Cheftrainer der Uni Baskets: „Zwei Sachen waren mir wichtig. Erst einmal, dass wir uns gut verkaufen und kämpfen. Das haben wir über das ganze Spiel gemacht. Und dass alle spielen, nicht nur drei Minuten am Ende, sondern qualitativ gute Spielzeit kriegen. Die haben alle bekommen. Thore Dilschmann hat gut gespielt und auch Oli. Alle Jungs haben ihre Minuten gekriegt, und das war mir wichtig, dass sie auch für das Training und die harte Arbeit belohnt werden. Von daher bin ich zufrieden, wie wir uns präsentiert haben. Wir haben als Team die Saison gut beendet.
Ich finde es schön, dass wir das Fantreffen am Sonntag machen. Unsere Fans haben uns über das ganze Jahr super unterstützt. Dass wir da noch einmal einen Abschied von ihnen machen und mit möglichst allen Spielern auch so kurz nach der Saison, dass man sich noch einmal bedanken kann und nah ist an unseren Fans, ist für uns wichtig. Und dass wir da noch einmal mit unseren Fans zusammenkommen. Da freue ich mich darauf.
David McCray, Cheftrainer der Merlins Crailsheim: „Erstmal Glückwunsch an meine Mannschaft, ich glaube wir haben offensiv ein sehr gutes Spiel gezeigt. Defensiv hatten wir gute Phasen, aber Münster hat den Ball gut bewegt und von außen getroffen. Die reguläre Saison ist vorbei und ich glaube, dass wir verdient Dritter geworden sind. Jetzt beginnt die heiße Phase der Saison und wir freuen uns alle darauf mit dem Heimvorteil vor unseren Fans spielen zu können.“
Die Spielerstimmen
Ty Groce: „Ich bin wirklich stolz auf die Art und Weise, wie wir das ganze Spiel über gekämpft haben. Die Merlins hatten einige Läufe, von denen wir uns einfach nicht erholen konnten. Crailsheim ist ein wirklich gutes Team, das in den Playoffs Erfolg haben wird. Deshalb bin ich froh, dass wir uns in ihrer Arena so gewehrt haben. Obwohl wir es nicht in die Playoffs geschafft haben, hat es mir wirklich Spaß gemacht, die ganze Saison über mit diesem Team zu spielen, mit allen Höhen und Tiefen. Es war eine tolle Gruppe von Jungs, die mein erstes Jahr in Deutschland zu einer unglaublichen Erfahrung gemacht haben.“
Adam Touray: „Die ersten eineinhalb Viertel haben wir gut mitgehalten und zu einem engen Spiel gemacht. Crailsheim hat unheimlich gut Dreier getroffen, wir das dritte Spiel in Folge gar nicht. Sie sind Dritte, wir Zehnte. Die Niederlage war gerechtfertigt. Aber darum ging es heute gar nicht. Wir haben heute das letzte Mal zusammengespielt, wo wir noch einmal alle ein bisschen Spaß zusammen haben wollten. Am Sonntag freue ich mich auf unsere Fans, um sie würdig in die Sommerpause zu verabschieden. Das wird bestimmt schön.“
Cosmo Grühn: „Ich würde sagen, dass wir uns im letzten Spiel nochmal gut verkauft und die Saison versöhnlich zu Ende gebracht haben. Jetzt freuen wir uns, das Jahr am Sonntag mit unseren Fans nochmal Revue passieren zu lassen.“
Die Managerstimme
Helge Stuckenholz: „Ich bin unfassbar stolz auf alle in Münster: Fans, Helfer, Staff, Spieler und die Coaches! Am Sonntag stoßen wir dann auf die dritte erfolgreiche Saison in der ProA mit allen beim Fanevent in der Halle Berg Fidel an!“