
Gutes Teamwork: Neuzugänge in Münster eingetroffen
7. August 2025
Auftakt der Vorbereitung: Viel Energie und „High Life“
12. August 2025FASTBREAKS
(ts) ••• Trainingsauftakt nach erstem Teamevent: Die Mannschaft der Uni Baskets Münster ist bereit. Heute bittet Cheftrainer Götz Rohdewald seine Akteure zu seiner ersten Einheit in die Halle. Am Freitag traf sich das neu formierte Team zu einer Teambuilding-Aktion bei den Gastgebern Götz und Laura Rohdewald. „Es war ein guter Auftakt. Ich denke, alle sind gespannt auf die erste Woche“, berichtete der Baskets-Coach. „Wir hatten Glück mit dem Wetter, was bei einem Grillnachmittag ja nicht unwichtig ist. Ansonsten war es Zeit, sich außerhalb der Halle ein wenig kennenzulernen. Ich hoffe, dass es allen gefallen hat.“ •••
••• Öffentliches Training für Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber: Der Termin für das öffentliche Training mit Spielervorstellung für Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber steht endgültig. Es ist der Mittwochabend, 20. August. Über die genaue Uhrzeit des Trainingsbeginns und den Einlass informieren wir in Kürze. Dauerkarten können auch weiterhin erworben werden. •••
••• SPORTDEUTSCHLAND.TV ist jetzt SPORTEUROPE.TV: „Keine Sorge, außer dem Namen ändert sich nichts. Wir sind immer noch dein Streaminganbieter mit über 70 Sportarten – jetzt für ganz Europa!“, meldet der Streaminganbieter für die BARMER 2. Basketball Bundesliga. •••
••• 100 Jahre Sportwissenschaft: Der Partner und Namensgeber der Uni Baskets, die Universität Münster, begeht im September das Jubiläum „100 Jahre Sportwissenschaft“. Die Studiengänge am Institut für Sportwissenschaft gehören zu den gefragtesten der Universität. Für 30 Studienplätze bewerben sich regelmäßig 600 Bewerber aus aller Welt. Fans, Freunde und Partner der Uni Baskets und Interessenten dürfen beim Sience Slam am 17. September um 19.00 Uhr im Hörsaal H1 dabei sein, wenn drei Forschende ihre Ergebnisse unterhaltsam präsentieren. Kabarettist Thomas Philipzen, den die Baskets-Fans von der Premiere der Baskets-Doku „First Season ProA“ im Schloss Münster kennnen, moderiert die Show. Der Eintritt ist frei. Mehr zu 100 Jahre Institut Sportwissenschaft findet ihr auf dieser Homepage der Universiät Münster. •••
••• Maxigames 2025: Über 4.000 Basketballerinnen und Basketballer aus aller Welt kamen im Juli in der Region Lugano zusammen, um die Maxigames 2025 zu spielen. Bei diesen Weltmeisterschaften der Altersklassen Ü40 bis Ü85 wurden Freundschaften gepflegt und internationale Gemeinschaft gelebt. Motto: „Sport verbindet – im Alter noch mehr“. Neben ehemaligen NBA-Spielern oder Ex-Nationalspielern war auch der UBC Münster unter anderem mit Präsident Meinhard Neuhaus und dem langjährigen Baskets-Coach Philipp Kappenstein prominent vertreten. Die deutsche Ü55-Nationalmannschaft mit Meinhard Neuhaus holte die Bronzemedaille, die Ü55-Frauen-Nationalmannschaft mit Sandra Köttgen sogar die Silbermedaille. •••
••• Ab Mittwoch Eintrittskarten für Ehrenamtler: Über ihr Ehrenwerk verschenkt einer der beiden Hauptsponsoren der Uni Baskets, die Stadtwerke Münster, einige schöne Stunden an ehrenamtlich tätige Menschen aus Münster und der Umgebung. Ab diesem Mittwoch (13. August) um 10.00 Uhr können Eintrittskarten für alle Heimspiele der Uni Baskets gebucht werden. Die Aktion ist ein Dankeschön der Stadtwerke an alle, die ihre Zeit aufwenden, um anderen ehrenamtlich zu helfen. Ehrenamtler melden sich im Projektbüro unter 0251/474-32 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail unter ehrenwerk@stadtwerke-muenster.de. Für alle Termine gibt es begrenzte Kapazitäten. Daher lohnt es sich, schnell zu sein.
Preseason und Saisonstart 2025/26*
Start der Saisonvorbereitung (11.08.)
Öffentliches Training (20.08., Dauerkartenabo)
Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)
Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)
Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., freier Eintritt)
Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)
Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)
Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09. nicht öffentlich)
Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)
Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)
Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)
* Änderungen vorbehalten