
„Uns hat das Gesamtpaket einfach zugesagt.“
22. August 2025(ts) Sieben Partien bestreiten die Uni Baskets in ihrer Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Nach den ersten zwei Wochen intensiver Trainingsarbeit unterlagen die Münsteraner am Samstagabend zwar zum Auftakt der Testspielreihe gegen die BG Göttingen mit 79:82 (31:37), überzeugten aber gegen einen Aufstiegsfavoriten mit großer Leidenschaft. Fünf Baskets-Akteure punkteten zweistellig.
Erster Eindruck stimmig
Wie im ersten Vorbereitungsspiel zu erwarten, fehlte es beiden Teams zwar noch an Abstimmung und Rhythmus, die Intensität der Partie aber war über 40 Minuten auf sehr hohem Niveau. Ohne Bo Hodges, Andrew O’Brien, der aus der Trainingswoche heraus leicht angeschlagen pausierte, und Julius Ferber kamen die Uni Baskets über Nick McMullen nach sechs Minuten zur ersten Führung (10:8). Die knappe Führung nach dem ersten Viertel (20:19) hielt das Rohdewald-Team bis Mitte des zweiten Viertels (25:14). Dann setzte das in der ersten Halbzeit reboundstärkere und zum Ende der ersten zwanzig Minuten gefälligere Team der Veilchen die Statements zur 37:31-Gästeführung zur Pause.
Konsequenz in der Defensive
In der zweiten Halbzeit übernahm die Mannschaft von Götz Rohdewald die Rebound-Hoheit, zeigte sich zunehmend auch von ihrer spielfreudigen Seite, packte noch mal schärfer zu und provozierte Ballverluste der Niedersachsen. Folgerichtig drehte sie den zwischenzeitlich höchsten Rückstand (36:47, 23.) über ihre Beharrlichkeit bis 33 Sekunden vor der Schlusssirene zur 79:77-Führung. Drei Dreier in Folge von Oli Pahnke, Cosmo Grühn und Julian Larry zum 9:0-Lauf hatten zuvor den 72:75-Anschluss hergestellt. Zwischenzeitliche Highlights wie ein Steal mit einem Fastbreak-Dunk und kurz danach einen weiteren Dunk – allesamt durch Paul Viefhues – feuerten die Begeisterung unter den Mitspielern und auf der Bank an. Mit zwei vergebenen Freiwürfen in den Schlusssekunden verpassten die Uni Baskets aber den durchaus möglichen Erfolg. Göttingens Buckingham sorgte für den spielentscheidenden Führungswechsel.
2. Basketball Bundesliga – Testspiel
Uni Baskets Münster – BG Göttingen 79:82 (20:19/31:37/52:62)
Uni Baskets Münster:
Viefhues (11/1), McMullen (14), Dilschmann (3/1), Masnic (5/1), Larry (16/3), Ehrich DNP, Pahnke (5/1), Touray (11), Grühn (12/3), Ani (2, 7 Reb.)
BG Göttingen:
Topscorer: Sears (27 Punkte), Jackson (19 Punkte)
Viertelergebnisse:
20:19 / 11:18 / 21:25 / 27:20
Stimmen der Trainer
Götz Rohdewald, Cheftrainer der Uni Baskets: „Mir hat das gefallen. So müssen wir spielen, mit der Physis und der Intensität. Das war heute das Wichtigste im Spiel, in jedem Spiel ab jetzt, dass wir so spielen. Gegen einen guten Gegner sah das schon sehr gut aus, vor allem wie wir physisch gespielt haben. Das war mega – über die ganzen 40 Minuten. Das ist schon ein anderer Schnack als letztes Jahr. Das sind gute Jungs. Vor allem haben die Bock, zu verteidigen und physisch zu spielen. Wir hatten mit Andrew und Bo zwei nicht dabei, die eigentlich auch noch eine gute Schippe drauflegen. Das ist deren Trademark. Das muss ein großer Teil unserer Identität sein. Ich bin sehr zufrieden.“
Fabian Strauß, BG-Cheftrainer: „Erstmal glaube ich dass Münster und Götz wieder eine superinteressante Truppe zusammenhat. Die wird wieder viel über Teamchemie und Kampf sowie offensive Kreativität kommen. Man hat heute gesehen, dass wir uns mehr auf die Defense in den ersten eineinhalb Wochen fokussiert haben und versucht haben, den Jungs die Prinzipien beizubringen und offensiv noch nicht so viel unterwegs waren. Wir haben heute ein paar Baustellen gekriegt, die wir schnell ändern können und müssen. Alles in allem wird für mich Münster wieder eine Mannschaft sein, mit der zu rechnen ist.“
Spielerstimme
Cosmo Grühn, Kapitän der Uni Baskets: „Wir haben uns wirklich sehr gut verkauft. Das Wichtigste in so einem Test ist, dass man mit der richtigen Intensität und Mentalität spielt. Wir hatten gerade in der Defensive über 40 Minuten eine sehr gute Energie und haben mit den richtigen Ideen gespielt. Klar hat man immer mal wieder noch ein paar Unstimmigkeiten, aber das ist im ersten Spiel zu erwarten. In der Offensive ist der Ball gut gelaufen. Am Ende haben wir noch mal einen schönen Run gemacht, unseren Spirit gezeigt. Ich bin für das erste Testspiel sehr, sehr zufrieden. Das Ergebnis ist zweitrangig. Alles in allem haben wir einen guten ersten Schritt gemacht. Wir freuen uns, dass es am Montag weitergeht, und dann fahren wir nach dem Testspiel am Freitag nach Holland und arbeiten weiter.“
Nächster Test: im Dauerkartenabo
Im nächsten Test treffen die Uni Baskets mit den SBB Baskets Wolmirstedt auf einen weiteren Liganeuling – diesmal ein Aufsteiger. Die Partie schon am kommenden Freitag, 29. August.2025, 18.30 Uhr, ist im Dauerkartenabonnement der Uni Baskets enthalten.
Preseason und Saisonstart 2025/26*
Start der Saisonvorbereitung (11.08.)
Öffentliches Training (20.08., 19.00 Uhr, Dauerkartenabo)
Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)
Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)
Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., 18.00 Uhr, freier Eintritt)
Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)
Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)
Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09. nicht öffentlich)
Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)
Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)
Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)
* Änderungen vorbehalten
Fotos: Christina Pohler