
Überzeugender Auftakt in die Testspiel-Saison
23. August 2025(ts) Nächste Standortbestimmung: Die Uni Baskets Münster laden alle Dauerkarten-Fans und Partner am frühen Freitagabend zu ihrem zweiten Testspiel. Knapp eine Woche nach dem überzeugenden Auftritt gegen BBL-Absteiger BG Göttingen sind die Uni Baskets ab 18.30 Uhr gegen Liganeuling SBB Baskets Wolmirstedt gefragt. Pro Dauerkarte erhält eine Person Eintritt zur Halle Berg Fidel bei freier Platzwahl auf der Haupttribüne in den Blöcken A, B und C. Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Der Cheftrainer zum Testspiel
Motivierte Uni Baskets freuen sich darauf, sich ihren Fans präsentieren zu können. „Wir hatten ein Training mit unseren Fans, jetzt ein Spiel. Es ist natürlich immer schöner, wenn Zuschauer in der Halle sind. Wir freuen uns auf Ambiente und vielleicht auch ein bisschen Stimmung“, sagte Cheftrainer Götz Rohdewald. In der dritten Woche der Vorbereitung liegt der Fokus in einem Testspiel noch nicht auf der Analyse des Gegners. „Wir haben genug damit zu tun, selber weiterzukommen“, erläutert Rohdewald, der in der Woche zwischendurch in Mannheim beim Liga-Meeting der Coaches weilte.
„Ich erwarte von uns das Gleiche wie gegen Göttingen, dass wir mit Intensität spielen und versuchen, die Dinge, die wir schon können, bestmöglich abzurufen. Das wird natürlich von Woche zu Woche mehr und hoffentlich immer besser, aber die Intensität ist immer die Grundlage von allem.“
Liganeuling mit BBL-Ambitionen
Alles neu zwischen der Magdeburger Börde und der Colbitz-Letzlinger Heide nach dem Aufstieg in die ProA? Nicht ganz, dennoch ist der personelle Umbruch beachtlich. Die sportlichen Geschicke der SBB Baskets Wolmirstedt bestimmt seit 2018 auch in der neuen Spielklasse Eike Potthast. Der 34-Jährige hat eine Mannschaft aus wenigen langjährigen ProB-Stützen und interessanten Neuzugängen auf den Weg gebracht. Vier deutsche Spieler und der Litauer Modestas Paulauskas blieben als Grundgerüst, auf sehr vielen Positionen ist der Kader verändert.
Bis dato acht Neuverpflichtungen sollen die ersten Schritte für das hochgesteckte und mittelfristige Ziel der Sachsen-Anhaltiner über die „Vision 2030“ angehen, das da lautet: easyCredit Basketball Bundesliga! Nana Antwi-Boasiako auf der Fünf ist eine davon und wird Potthasts Ankündigung nach „einer der spannendsten Spieler in der Liga auf seiner Position sein“. Letzter Neuzugang ist bisher mit Aufbauspieler Joshua Bonga der Bruder vom deutschen Weltmeister Isaac Bonga.
Der Testspiel-Auftakt gelang mit einem 103:83-Erfolg über den ProB-Ligisten BSW Sixers. Lehrgeld zahlte der ProA-Aufsteiger am vergangenen Sonntagnachmittag beim BBL-Klub Rostock Seawolves bei der 51:103-Niederlage. Die letzten beiden Aufeinandertreffen beider Klubs in der ProB gestalteten die Uni Baskets Münster erfolgreich – in der Saison 2021/22 in Wolmirstedt mit einem 97:83 und in der Halle Berg Fidel mit 83:65.
Das Personal
Im Kader für das Testspiel gegen Wolmirstedt wird voraussichtlich wieder Bo Hodges stehen, der seine ersten Einheiten mit der Mannschaft absolviert hat. Andrew O’Brien ist am Mittwoch wieder dosiert ins Training eingestiegen. Sicher fehlt der im Aufbautraining befindliche Julius Ferber.
ÖPNV inklusive
Im Dauerkartenticket enthalten: die Hin- und Rückfahrt mit Bussen der Stadtwerke Münster der Preisstufe 0 im Stadtgebiet Münster (Haltestellen Sporthalle Berg Fidel mit dem StadtBus 5 oder P+R Preußenstadion mit dem StadtBus 1).
Die Partie verfolgen
Über unseren Instagram-Kanal halten wir euch in der Story auf dem Laufenden.
Sonntag nächster Test in Zwolle
Nach dem Vorbereitungsspiel am Freitagabend in Münster macht sich der Baskets-Tross auf den Weg ins niederländische Zwolle. Im Rahmen ihres Kurztrainingslagers treffen die Uni Baskets am Sonntag (18.00 Uhr) auf Gastgeber Landstede Hammers aus der belgisch-niederländischen BNXT-League. Fans, die mitreisen wollen, haben im Landstede Sportcentrum freien Eintritt.
Preseason und Saisonstart 2025/26*
Start der Saisonvorbereitung (11.08.)
Öffentliches Training (20.08., 19.00 Uhr, Dauerkartenabo)
Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)
Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)
Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., 18.00 Uhr, freier Eintritt)
Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)
Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)
Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09. nicht öffentlich)
Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)
Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)
Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)
* Änderungen vorbehalten
Fotos: Christina Pohler