
Die Uni Baskets Münster auch künftig mit Julius Ferber
31. Juli 2025(ts) Die Uni Baskets verstärken noch einmal ihren Backcourt: Jason Ani wechselt nach zwei Jahren beim Vorjahres-ProA-Meister PS Karlsruhe Lions zu den Münsteranern. Der 23-jährige Shooting Guard unterschrieb bei den Westfalen einen Dreijahresvertrag und wird seine Ausbildung neben dem Profibasketball beginnen. Mit der von den Verantwortlichen der Uni Baskets aufgezeigten Perspektive steht Ani nach dem Abgang von Jasper Günther und dem Karriereende von Stefan Weß auch für das zukünftige deutsche Grundgerüst des Zweitligisten.
Jason Ani war in der vorletzten Saison Teil der Karlsruher Meistermannschaft und verzeichnete in dieser 32 Einsätze mit einer durchschnittlichen Spielzeit von 18:08 Minuten. In der vergangenen Saison zog sich der 23-Jährige am 3. Spieltag, Anfang Oktober 2024, einen Kreuzbandriss zu und fiel bis zum Saisonende aus. Seine Reha hat der Shooting Guard erfolgreich abgeschlossen und kann in die am 11. August beginnende Saisonvorbereitung direkt einsteigen.
„Noch viel Potenzial“
„Mit Jason haben wir einen Perspektivspieler zu den Uni Baskets geholt, der gerne in Münster länger bleiben und seine Karriere neben dem Basketball anpacken möchte, wo wir ihn bei unterstützen und auch in unserem Kontext schon bewiesen haben, dass das gut in Münster funktioniert“, erklärt Helge Stuckenholz. Der Manager der Uni Baskets schätzt auch die ProA-Erfahrung des Neuzugangs: „Er gibt uns vom Team her noch mehr Tiefe, die uns über die lange Saison gut zu Gesicht stehen wird.“
Cheftrainer Götz Rohdewald blickt auf weitere sportliche Aspekte und das mögliche Leistungsvermögen des Defensivspezialisten: „Ich bin froh, dass wir Jason überzeugen konnten, zu uns zu kommen. Er ist immer noch ein junger Spieler mit viel Physis und Einsatzwillen, der noch viel Potenzial hat. Letzte Saison hatte er leider ein verlorenes Jahr. In der Saison davor hat er in Karlsruhe in der Meistermannschaft schon 18 Minuten gespielt und einen guten Impact gehabt. Ich hoffe, dass er hier wieder daran anknüpfen kann und weitere Schritte in seiner Entwicklung nach vorne macht.“
Diese Vorgabe seines neuen Coaches nimmt Jason Anio nach zwei Jahren im Badischen auf, denn er möchte sich auf, aber eben auch neben dem Parkett weiterentwickeln. „Ich bin unglaublich dankbar für die Möglichkeit, bei den Uni Baskets Münster zu unterschreiben. Das ist mehr als nur ein Neuanfang auf dem Spielfeld – es ist eine Chance, mir selbst zu beweisen, dass die Arbeit, die ich während des Rehaprozesses geleistet habe, nur der Anfang meines Comebacks ist“, beschreibt der 23-Jährige seine Ausgangssituation für seinen Re-Start in Münster. „Ich bin auch dankbar, an einem Ort zu sein, an dem ich mich außerhalb des Spielfelds weiterentwickeln kann, indem ich meine Ausbildung fortsetze und meine Zukunft jenseits des Basketballs gestalte. Ich bin fest entschlossen, motiviert und bereit, alles für das Team, die Fans und die Stadt zu geben.“
Zur Person
Der gebürtige Berliner mit nigerianischen Wurzeln, Jessi Ani, wird seit seiner Kindheit Jason genannt und wuchs bis zum Alter von acht Jahren in Deutschland auf. Dann zog er nach Manchester und spielte Basketball in der Jugend der Manchester Magic. Für diesen Klub machte er auch die ersten Schritte im Seniorenbereich in der drittklassigen NBL-Division 2. Für den Shooting Guard ging es 2020 in das Nachwuchsprogramm des FC Bayern Basketball – die NBBL-Saison fiel allerdings wegen der Corona-Pandemie aus – und von dort ein Jahr später zum Regionalligisten SG Saarlouis-Dillingen. Für die Saarländer bestritt Ani 25 Spiele mit durchschnittlich 31 Minuten Einsatzzeit, knapp 14 Punkten und acht Assists. In der Saison 2022/2023 stand Jason Ani bei Erstligist BG Göttingen unter Vertrag und kam zu vier Kurzeinsätzen für die „Veilchen“. Zur Spielzeit 2023/24 wechselte er zum Ligakonkurrenten Karlsruhe.