
Uni Baskets laden treueste Fans und Sponsoren zum Training ein
13. August 2025FASTBREAKS
(ts) ••• Leistungsdiagnostik: Zum Abschluss einer intensiven ersten Vorbereitungswoche unterziehen sich die Akteure der Uni Baskets am Samstag einer Leistungsdiagnostik. Über die Dauer von vier Stunden fallen darunter verschiedene körperliche Tests oder die Ausdauerdiagnostik. An verschiedenen Stationen wird der Fitnesszustand geprüft, um auch individuelle Kraft- und Trainingspläne erstellen zu können. •••
••• Dauerkartenabo und Sponsoren I
Auch in diesem Jahr laden die Uni Baskets ihre Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber sowie Sponsoren wieder herzlichst zu einer Trainingseinheit der Saisonvorbereitung ein. Der Termin steht nun endgültig: Was euch am kommenden Mittwoch, 20. August, von 19 bis 21 Uhr erwartet, lest ihr in diesem Bericht. •••
••• Dauerkartenabo und Sponsoren II
In zwei Wochen (Freitag, 29. August) haben unsere Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber sowie Sponsoren eine weitere Einladung. Dann bestreiten die Uni Baskets ab 18.30 Uhr ihr zweites Testspiel gegen ProA-Aufsteiger Wolmirstedt in der Halle Berg Fidel. Dauerkarten können auch weiterhin erworben werden (zum Ticketshop). •••
••• Comedian „Ati“ Göknil
UBC-Urgestein „Ati“ Göknil hat sich nach dem Umzug mit seiner Frau Kathrin 2024 von Münster nach Berlin auf ein gänzlich neues Terrain gewagt. 23 Jahre lang hat der 36-Jährige als Spieler und Trainer beim UBC bzw. den Uni Baskets Münster Spuren hinterlassen. Nun setzt er in Berlin neue Fußabdrücke – über den Basketball hinaus. Im März dieses Jahres gab er seine Premiere als Stand-up-Comedian. Inzwischen kommt Göknil als „Atilla G.“ auf über 20 Auftritte in angesagten Berliner Comedy-Locations. Darüber hinaus kehrt der Berufsschullehrer zur neuen Saison an die Seitenlinie zurück und übernimmt als Headcoach die U20 von Alba Berlin. •••
••• Testspiel bei den Artland Dragons
Am Samstag, 13. September, testen die Uni Baskets ab 19.30 Uhr bei den Artland Dragons. Wer uns zum Wiedersehen mit Chad Prewitt und zugleich dem Quakenbrücker Season Opener in die Artland Arena begleiten möchte, kann im Onlineshop der Dragons Tickets für 5 EUR pro Person erwerben (freie Platzwahl). •••
••• „Die Finals 2025 Dresden“
Konrad Langenbach aus dem Jugend-Leistungsprogramm des UBC Münster spielte die Deutsche 3×3-Meisterschaft der U18 bei den Finals 2025 in Dresden. Qualifiziert hatte sich der 16-Jährige mit seinem Team über den Gewinn der NRW 3×3-Tour. 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten wurden unter 3.500 Athletinnen und Athleten in Dresden vergeben. Mit mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher stellten „Die Finals 2025 Dresden“ einen neuen Finals-Rekord auf. •••
••• Jugendcamp in den Herbstferien
Das beliebte Jugendcamp des UBC Münster läuft auch dieses Jahr wieder in den Herbstferien vom Montag, 13. Oktober, bis zum Freitag, 17. Juni 2025, in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums (Uppenkampstiege 17 in Münster). Es richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen 6 und 14 Jahren (zur Anmeldung – bitte bis zum Anmeldeformular herunterscrollen!). Ausrichter der Camps ist der Förderverein des UBC Münster e. V., dessen Ziel die Unterstützung des Sports und der Jugendarbeit des UBC Münster ist. Neue Mitglieder oder Spenden sind immer herzlich willkommen. •••
Preseason und Saisonstart 2025/26*
Start der Saisonvorbereitung (11.08.)
Öffentliches Training (20.08., Dauerkartenabo)
Uni Baskets – BG Göttingen (ProA), (23.08., nicht öffentlich)
Uni Baskets – SBB Baskets Wolmirstedt (ProA), (29.08, 18.30 Uhr, Dauerkartenabo)
Landstede Hammers Zwolle (BNXT-League) – Uni Baskets (31.08., freier Eintritt)
Uni Baskets – Phoenix Hagen (ProA), (06.09., nicht öffentlich)
Uni Baskets – ETB Miners Essen (ProB), (11.09, nicht öffentlich)
Artland Dragons (ProA) – Uni Baskets (13.09., 19.00 Uhr, Tickets)
Uni Baskets – RheinStars Köln (ProA), (20.09, 19.30 Uhr, Season Opener)
Artland Dragons – Uni Baskets (26.09., 19.30 Uhr, 1. Spieltag / Saisoneröffnungsspiel)
Uni Baskets – Eisbären Bremerhaven (04.10., 19.30 Uhr, 2. Spieltag / erstes Liga-Heimspiel)
* Änderungen vorbehalten